Die BR-Radltour ist der mit Abstand größte Fahrrad-Event in Bayern. 1100 Teilnehmer treten bei dieser Überlandfahrt jedes Jahr in die Pedale. 2019 startet am 28. Juli die 550 km lange 30. Jubiläumstour in Oberfranken. Ziel am 2. August ist Bad Füssing in Niederbayern, Bayerns meistbesuchtes Thermalbad, das 2019 auch seinen 50. Gründungsgeburtstag feiert.
Entspannendes Finale zwischen den Thermen
„Radeln und Thermalbaden“ ist seit Jahren ein Renner im größten Kurort des Bayerischen Golf- und Thermenlands. Mehr als 2500 Leih-Fahrräder und 460 Kilometer bestens präparierte Radwege durch die Auenlandschaft entlang des Inns und rund um Deutschlands weitläufigste Thermenlandschaft warten hier auf die Gäste. 25 Prozent aller Urlauber und Kurgäste kommen laut Umfrage gerade wegen des tollen Rundumservice für Radfahrer nach Bad Füssing.
Das Organisieren des BR-Events 2019 stellt allerdings auch die fahrradfreundlichen Bad Füssinger vor einige Herausforderungen – vor allem die nächtliche Unterbringung der Teilnehmer. „Die sonst üblicherweise genutzten Schulen und Sporthallen gibt es in einem Kurort wie Bad Füssing ja nur begrenzt“, sagt Kurdirek-tor Rudolf Weinberger. „Aber wir werden es schaffen, dass die Abschluss-Etappe absolutes Highlight der diesjährigen 30. BR-Radltour wird“, ist Rudolf Weinberger fest überzeugt.
Ein Großereignis der Superlative am 2. und 3. August:
Bad Füssing rüstet sich für
20.000 Besucher bei der BR-Radltour
Der Bayerische Rundfunk, Veranstalter der Tour, rechnet in Summe während der zwei Finaltage in Bad Füssing mit rund 20.000 Gästen bei der Ankunftsfeier und beim „Dahoam is Dahoam“-Familientag am Samstag, 3. August.
Auf alle Besucher wartet an den beiden Tagen ein buntes Programm: Am Freitag, dem Ankunftstag der Radler, präsentiert Bayern3 auf dem Bad Füssinger Sportplatzgelände am Abend „Glasperlenspiel“. Die Liveshows des Duos Carolin und Daniel sind eine Performance der besonderen Art. Die Hits der beiden sind Dauerbrenner in der deutschen Radiolandschaft.
Ein Fest für Groß und Klein ist am Samstag, 3. August, ab 14 Uhr der „Dahoam is Dahoam“-Familientag, ebenfalls am Bad Füssinger Sportplatzgelände. Alle Stars der beliebten TV-Serie „Dahoam is Dahoam“ im Bayerischen Fernsehen sind bei dem Event mit buntem Bühnenprogramm, Autogrammstunden und Musik dabei. Damit auch Bad Füssing in einer der nächsten Folgen der im fiktiven Ort „Lansing“ angesiedelten Serie eine angemessene Rolle spielt, wurde für den Besuch der Lansinger im niederbayerischen Kurort eigens das Drehbuch umgeschrieben.
Am Abschlussabend, dem Samstag, wird mit Claudia Koreck dann noch ein echter Hochkaräter der bayerischen und deutschen Musikszene am Sportplatzgelände zu Gast sein. Das Beste: Beide Konzerte und alle übrigen Veranstaltungen sind für Besucher kostenlos.
Für die „bayerische Tour de France“, die BR-Radltour, schwingen sich jedes Jahr mehr als 1000 Freizeitradler auf ihre Bikes. Ziel der 30. BR-Radltour ist am 2. August Bad Füssing in Niederbayern. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing/Bayerischer Rundfunk |
Das fiktive Dorf „Lansing“ ist Schauplatz der beliebten TV-Serie „Dahoam is Dahoam“. Am Samstag, 3. August, findet das verfilmte Lansinger Dorfleben für einen Tag in Bad Füssing statt. Alle Schauspieler der Serie kommen zum „Dahoam is Dahoam“-Familientag in den niederbayerischen Kurort. Bad Füssings Kurdirektor Rudolf Weinberger hat für das Ereignis schon vorsorglich das Bad Füssinger Ortsschild modifizieren lassen. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing |